Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Abgangsmeldung für Schafe, Ziegen und Schweine erforderlich

Bad Gottleuba-Berggießhübel, den 04. 09. 2023

 

Information des Veterinärdienstes:

 

Abgangsmeldung für Schafe, Ziegen und Schweine erforderlich

 

 

Seit dem 1. August 2023 sind zusätzlich zu den bisherigen Stichtags- und Zugangsmeldungen auch Abgangsmeldungen für Schafe, Ziegen und Schweine durch den Halter vorzunehmen.

 

Dies ergibt sich aus einer Änderung des EU-Rechts, um die Rückverfolgbarkeit von Tieren und tierischen Produkten sicherzustellen.

 

Folgende Meldewege können genutzt werden:

 

• die kostenfreie Onlinemeldung direkt in der Hit-Datenbank unter folgende Internetadresse: https://www.hi-tier.de/

 

• das kostenfreie Meldekarten-Online Tool der Regionalstelle HIT unter folgende Internetadresse: https://meldekartenonline.lkvsachsen.de/

 

• das kostenpflichtige Meldekartenverfahren (Abarbeitung der Meldung über die Regionalstelle mittels Nutzung spezifischer Meldekarten) für Übernahme/Zukauf sowie Abgang
Die geltenden Verkaufspreise für Meldekarten können dem Gebührenkatalog der Regionalstelle HIT unter: https://www.lkvsachsen.de/hit ohrmarken/gebuehrenkatalog/ entnommen werden.

 

Abgangsmeldungen für Schafe, Ziegen und Schweine können genauso wie die Zugangsmeldung auch als „Gruppenmeldung“ erfolgen.

 

Die Verendung/Tötung ist weiterhin nicht zu melden.

 

Die Meldefrist beträgt sieben Tage.

 

Weitere Informationen: Herkunftssicherungs- und Informationssystem für Tiere (hi-tier.de)

 

Kontakt:

Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt

Referat Veterinärdienst

Schloßhof 2/4

01796 Pirna

Telefon: 03501 515-2401

E-Mail: