Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Medienservice


Über 137 Millionen Euro für den Ausbau der Ganztagesbetreuung

26. September 2023

 

Über 137 Millionen Euro für den Ausbau derGanztagesbetreuung


»Wir brauchen die Krankenhausreform dringend, um Standorte zu sichern und weiterzuentwickeln«

26. September 2023

 

»Wir brauchen die Krankenhausreform dringend, umStandorte zu sichern und weiterzuentwickeln«


Landwirtschaftsminister Günther: »Die Agrarförderung muss viel einfacher und viel nachhaltiger werden«
Sachsen veröffentlicht in Brüssel Thesenpapier zur Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik

26. September 2023

 

»Die Agrarförderung muss viel einfacher und viel nachhaltiger werden«


Social Media: SDTB startet mit eigener Instanz des Kurznachrichtendienstes Mastodon
Dr. Juliane Hundert: »Behörden des Freistaates Sachsen können sich ebenfalls ein Profil für ihre Öffentlichkeitsarbeit einrichten«

26. September 2023

 

SDTB startet mit eigener Instanz des Kurznachrichtendienstes Mastodon


Nach Wohnungsgipfel in Berlin: Licht am Horizont
Bundesregierung geht auf Forderungen aus Sachsen ein

25. September 2023

 

Nach Wohnungsgipfel in Berlin


IAB-Betriebspanel Sachsen 2022: Fachkräftesicherung ist Herausforderungen der Zeit – Übernahme von Auszubildenden auf Höchstwert
Wirtschaftsminister Martin Dulig wirbt für mehr Weiterbildung

24. September 2023

 

Fachkräftesicherung ist Herausforderungen der Zeit – Übernahme von Auszubildenden auf Höchstwert


Tag und Nacht freiwillig für andere da – Innenminister Schuster bedankt sich bei Kameradinnen und Kameradender Freiwilligen Feuerwehr

23. September 2023

 

Tag und Nacht freiwillig für andere da


Landwirtschaftsminister Günther auf der Agrarministerkonferenz: »Kürzungen sind Anschlag auf die ländlichen Räume«

22. September 2023

 

»Kürzungen sind Anschlag auf die ländlichen Räume«


Cyber-Sicherheit ist Vertrauenssache
Cyber-Sicherheitsnetzwerk Sachsen hilft sächsischen Unternehmen in digitaler Krise

21. September 2023

 

Cyber-Sicherheit ist Vertrauenssache

IT - Notfallkarte


Weitere Kooperation zwischen Sachsen und Baden-Württemberg: Mit dem OZG-Hub zur digitalen Verwaltung
Chief Information Officer (CIO) beider Länder unterzeichnen neue Kooperationsvereinbarung

21. September 2023

 

Weitere Kooperation zwischen Sachsen und Baden-Württemberg: Mit dem OZG-Hub zur digitalen Verwaltung


MEDIENEINLADUNG: Kompetenzentwicklung als Zukunftsaufgabe
ZEFAS lädt zum innovativen Fachkräfteforum

21. September 2023

 

MEDIENEINLADUNG: Kompetenzentwicklung als Zukunftsaufgabe


Neue Heizung – Welche ist die Richtige und was wird gefördert?
Kostenfreies Online-Seminar für Bauherren, Bauhandwerker und alle Interessierten am 27.09.2023 um 17.00 Uhr

20. September 2023

 

Neue Heizung – Welche ist die Richtige und was wird gefördert?


»Gesundheitliche Versorgung und Infrastruktur eines der wichtigsten Themen für eine lebenswerte Region«

20. September 2023

 

»Gesundheitliche Versorgung und Infrastruktur eines der wichtigsten Themen für eine lebenswerte Region«


Gleichstellungsgesetz für den öffentlichen Dienst im Freistaat Sachsen verabschiedet

20. September 2023

 

Gleichstellungsgesetz für den öffentlichen Dienst im Freistaat Sachsen verabschiedet


Ehrenamtliches Engagement in den Regionen bündeln
Sächsische Landesstiftung stellt Initiative RegioCrowd vor

20. September 2023

 

Ehrenamtliches Engagement in den Regionen bündeln


Sächsischer Landtag stimmt 4. Medienänderungsstaatsvertrag zu
Medienminister Schenk »Sachsen setzt deutliches Zeichen für mehr Transparenz und Kontrolle im öffentlich-rechtlichen Rundfunk«

20. September 2023

 

Sächsischer Landtag stimmt 4. Medienänderungsstaatsvertrag zu


7 weitere Gründungsvorhaben erhalten Fördervotum für den InnoStartBonus
Die Bewertungsphase des Sonderaufrufes 4 der Gründungsförderung InnoStartBonus ist abgeschlossen. Sieben Einzel- bzw. Teamgründende aus den Bereichen Ernährung, Sport und Gesundheit können sich über ein positives Fördervotum freuen.

20. September 2023

 

7 weitere Gründungsvorhaben erhalten Fördervotum für den InnoStartBonus


Splitterflächenverkauf durch den Sachsenforst 
Kleine Waldflächen suchen neuen Eigentümer

Aktuelle Ausschreibungen des Staatsbetriebes Sachsenforst bis zum 24.11.2023 befristet
20. September 2023

 

Splitterflächenverkauf durch den Sachsenforst


„Phantasie ist sehr lebhaft“

20. September 2023

 

„Phantasie ist sehr lebhaft“


Weltkindertag am 20. September: Jedes Kind braucht eine Zukunft!
Sozialministerin Köpping und Sachsens Kinder- und Jugendbeauftrage Rüthrich: »Die Weichen dafür stellen wir heute!«

19. September 2023

 

Weltkindertag am 20. September


     

Gänsehaut und Glücksmomente: Steigerlied-Clips von »So geht sächsisch.« erreichen mehr als 1 Million Aufrufe

19. September 2023

 

Gänsehaut und Glücksmomente


Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit - Jahresbericht 2022 der Gewerbeaufsicht Sachsen erschienen
Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin Dulig: »Gesundheit und Sicherheit stehen an erster Stelle«

19. September 2023

 

Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit - Jahresbericht 2022 der Gewerbeaufsicht Sachsen erschienen


Projekt ALRad – Erste Projekte gehen in die Umsetzung

18. September 2023

 

Projekt ALRad – Erste Projekte gehen in die Umsetzung


Zu regelnde Nachfolgen im sächsischen Mittelstand betreffen bis 2030 rund 131.000 Arbeitsplätze
SMWA legt Gutachten zu Unternehmensnachfolgen im Freistaatvor | Wirtschaftsminister Martin Dulig: »Selbstständigkeit bietet Chancen – diese müssen wir jungen übernahmewilligen Menschenaufzeigen!«

18. September 2023

 

Zu regelnde Nachfolgen im sächsischen Mittelstandbetreffen bis 2030 rund 131.000 Arbeitsplätze


Staatsminister Schmidt: »GEG in dieser Form nicht zu akzeptieren!«
SMR fordert im Bundesrat Anrufung des Vermittlungsausschusses

13. September 2023

 

Staatsminister Schmidt: »GEG in dieser Form nicht zu akzeptieren!«


Mikroelektronik-Forschungslandschaft in Sachsen ist eine tragende Säule, wenn es um die technologische Souveränität Europas geht

13. September 2023

 

Mikroelektronik-Forschungslandschaft in Sachsen


Sachsen macht sich für Verlängerung der Umsatzsteuersenkung für Tourismus und Gastronomie stark

12. September 2023

 

Sachsen macht sich für Verlängerung der Umsatzsteuersenkung für Tourismus und Gastronomie stark


Transformation der Landwirtschaft unterstützen
Europäische Fachleute für Bildung und Beratung treffen sich in Dresden

11. September 2023

 

Transformation der Landwirtschaft unterstützen


Öffentlicher Gesundheitsdienst in Sachsen: Digitalisierungsstrategie bereit zur Umsetzung
Staatsministerin Köpping: »Wir stärken die Gesundheitsämter, diese stärken die Gesundheit der Menschen«

11. September  2023

 

Öffentlicher Gesundheitsdienst in Sachsen


Schule. Macht. Demokratie.
Woche der Demokratie an sächsischen Schulen vom 11. bis 15.September

8. September 2023

 

Schule. Macht. Demokratie. - Woche der Demokratie an sächsischen Schulen


Sachsens Energieminister Wolfram Günther: "Die sächsische und mitteldeutsche Solarindustrie ist akut in Gefahr"

7. September 2023

 

Sachsens Energieminister Wolfram Günther: "Die sächsische und mitteldeutsche Solarindustrie ist akut in Gefahr"


Freistaat setzt sich in Brüssel für wettbewerbsfähige europäische Wirtschaft ein – Sachsen macht sich auch für Solarindustrie stark

7. September 2023

 

Freistaat setzt sich in Brüssel für wettbewerbsfähige europäische Wirtschaft ein


Sozialministerium unterstützt benachteiligte junge Menschen beim Start ins Berufsleben
Sozialministerin Köpping: »Die Jugendberufshilfe ist eine besondere Chance für junge Menschen«

6. September 2023

 

Sozialministerium unterstützt benachteiligte junge Menschen beim Start ins Berufsleben