Neues von der Stadtchronik
Neues von der Stadtchronik
Es gibt Neuigkeiten zur Stadtchronik, die Sie werte Leserinnen und Leser, wissen sollten.
Herr Klaus Hassemann aus Oelsen hat sich bereiterklärt den Teil 11 der Chronik Bad Gottleuba- Berggießhübel – Oelsen und Bienhof weiterzuschreiben. Dafür haben wir ihm die Texte und Bilder zur Verfügung gestellt. Herr Hassemann investierte viel Zeit, um die WordPerfect Dateien meines Vaters in ein neues Format umzuwandeln und hat bereits eine neue Chronik erstellt.
Damit gibt es die „alte Fischer Chronik“ mit Stand bis 2022 und eine „neue Chronik Hassemann“ ab 2023. Sie erkennen das am Deckblatt. Herr Hassemann hat meine Eltern viele Jahre lang bei i hrer Forschungsarbeit unterstützt. Wertvolle Informationen und Bildernachweise stammen aus seiner Sammlung und der von ihm geleiteten Heimatstube. Deshalb ist es von uns erwünscht, dass er die Chronik unter seinem Namen weiterführt. Wir danken Herrn Hassemann und wünschen ihm viel Erfolg!
Momentan liegt sein Werk noch nicht als gedrucktes Buch vor. Bis dahin ist die alte Fischer Chronik und natürlich alle anderen 11 Teile, die Mühlenchronik und die Steinmale weiterhin im Schreibwarengeschäft Grit Hauswald-Punte erhältlich.
Ihre Fragen und Hinweise richten Sie gern an .
Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Aufmerksamkeit.
Familie Demmer und Annemarie Fischer
wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr 2024!