Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Stadt Bad Gottleuba-Berggießhübel!
|
Besucher: | |
|
|
|
|
|
- Aktuelle Informationen |
Hygiene- und Verhaltensregeln bei einer Vorsprache im Rathaus → Link Für die persönliche Vorsprache im Einwohnermeldeamt ist zwingend ein Termin zu vereinbaren. |
Wir bitten um Ihre Unterstützung!
In der Silvesternacht wurde an der Ernst-Hackebeil-Straße im Stadtteil Bad Gottleuba eine Straßenlampe angefahren und dabei stark beschädigt.
Der Verursacher hat sich vom Unfallort entfernt und den Schaden nicht angezeigt.
Wer hat etwas bemerkt und kann dazu Hinweise geben?
Mit freundlichen Grüßen
Anett Rundholz
Ordnungswesen
Tel.: 035023 668-24; E-Mail:
Veranstaltungshinweise
Auf einen Blick!
Sicherheit für Zuhause: der Johanniter-Hausnotruf
02. 02. 2023: Bis ins hohe Alter ein aktives und selbstständiges Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung führen - das wünschen sich die meisten Menschen. Ein Hausnotruf kann dabei unterstützen. ... [mehr]
Förderung des bürgerlichen Engagements im Jahr 2023 – Aufruf zur Antragstellung bis 3. März 2023
02. 02. 2023: Der Freistaat Sachsen stellt auch im Jahr 2023 Fördermittel zur Förderung des bürgerlichen Engagements, Kommunales Ehrenamtsbudget, zur Verfügung. ... [mehr]
Stadtratssitzung 09.02.2023, 18:00 Uhr
01. 02. 2023: Ortsübliche Bekanntgabe [mehr]
Einladung zum Symposium: Die Notfallrettung retten?
31. 01. 2023: Steigende Einsatzzahlen, überfüllte Notaufnahmen, Gewalt gegen die Retter ... [mehr]
Information zum Radonvorsorgegebiet
31. 01. 2023: Am 26.01.2023 führten wir eine Informationsveranstaltung zur Thematik Radon in der Oberschule durch. [mehr]
Impfangebot des Landratsamtes
31. 01. 2023: Im Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gibt es wieder ein Impfangebot für die Corona-Schutzimpfung. [mehr]
Fortbildungsprogramm für Tageseltern
30. 01. 2023: Fachliche Standards in der Qualitätssicherung des Kinderbetreuungsangebotes zeigen den hohen Stellenwert, den die Fortbildung einnimmt. [mehr]
Führerscheinpflichtumtausch geht weiter
27. 01. 2023: Nach der EU-Führerscheinrichtlinie müssen alle vor dem 19. Januar 2013 ausgestellten Führerscheine gegen einen EU-einheitlichen, ... [mehr]
Aufruf zur Mitarbeit im Kulturbeirat des Kulturraumes Meißen – Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
26. 01. 2023: Der Kulturraum Meißen – Sächsische Schweiz – Osterzgebirge sucht ab Juni 2023 für einen Zeitraum ... [mehr]
Beste SCHAU REIN! Schule 2023 gesucht!
24. 01. 2023: Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge macht sich auf die Suche nach der aktivsten SCHAU REIN!-Schule. ... [mehr]
Bundesweite Kampagne für ein Umdenken bei sexueller Gewalt gegen Kinder gestartet
20. 01. 2023: Sexuelle Gewalt kann es überall und jederzeit geben - besonders im persönlichen Umfeld. ... [mehr]
"Die Jagdgenossenschaft Napoleonstein legt ihre ...
20. 01. 2023: Die Jagdgenossenschaft Napoleonstein legt ihre auf der Jagdversammlung vom 30.09.2022 neu beschlossene Satzung ... [mehr]